Fund des Monats Serie Der Waise – Transkulturelle Verflechtungen eines mittelalterlichen Kronjuwels Falk Quenstedt / 01.03.2022 Auf der ‚Reichskrone‘ soll sich im Mittelalter ein selbstleuchtender Edelstein befunden haben. Mittelhochdeutsche Dichtungen attestierten ihm eine politische Leitfunktion. Wie aber kann ein Objekt, das vielleicht nur durch Erzählungen existiert, imperiale Herrschaftsansprüche formulieren? weiterlesen
Fund des Monats Das ‚Prachtboot‘ der Insel Luf – ein Schlüsselobjekt des Berliner Humboldt Forums Kristiane Hasselmann / 30.12.2021 Vor allem im Hinblick auf umstrittene Objekte, deren Provenienz und Bedeutungen nicht abschließend geklärt sind, könnten wissensgeschichtliche Methoden bei der Entwicklung objektgerechter Ausstellungspraktiken neue Impulse setzen. weiterlesen
Fund des Monats König Offas Münze. Ein Dinar aus dem frühmittelalterlichen Britannien Jan-Peer Hartmann, Andrew James Johnston / 08.11.2021 Gab es bereits im frühen Mittelalter so etwas wie eine „Globalisierung“? Und wie könnte sie ausgesehen haben? Eine Münze aus dem 8. Jahrhundert liefert darauf Hinweise. weiterlesen