Logbuch Wissensgeschichte Logo
Wissens­Geschichten
Serie
fondation_academie_mittel

Die Preisfragen der französischen Akademien – Wissen im Wettbewerb II

/ 21.03.2022


Steht das abgeprüfte Wissen höherer Bildungsinstitutionen in Stein gemeißelt? Mitnichten, wie die Preisfragen der frühneuzeitlichen Akademien in Frankreich zeigen.

Wissens­Geschichten
Serie
Unterweltszene: „The Farewell of Admetus and Alcestis. Etruscan red-figure amphora found in Vulci. Drawing after original by George Dennis, The Cities and Cemeteries of Etruria. Vol. 2 (1848)“

Geister. Wissen. Von sprechenden Toten und stechenden Texten

/ 16.11.2021


Für die epische Unterweltschau hält die Antike eine Reihe von unterschiedlich nuancierten Varianten bereit. Wie in einer Geisterbahn erfährt der Held Schreckensszenarien und Wunder – was macht der römische Dichter Lucan dabei anders als seine Vorgänger?


Schlagwörter

AffizierungAgricolaAlchemieAristotelesAufmerksamkeitBeschleunigungDarstellungswissenDigitalisierungErinnernGeltungsansprücheGenderHeilmittelHölleInfrastrukturinterkultureller TransferJenseitsKosmologieMedizingeschichteMomentumNachhaltigkeitNaturgeschichteNegationParacelsismusParatextePlatonProtokollRätselRhetorikRitualSelektionSibylleSpielStoffeSynästhesieTheorie / PraxisTransferTranskulturalitätÜbersetzungVergilWeisheitWissensvermittlungWunderbaresWundern
Abonnieren Sie unseren